Der Messias

Das von Georg Friedrich Händel komponierte Oratorium „Der Messias“ in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart wird in einem Konzert am Sonntag, dem 2. April 2017 zu hören sein.
"Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden, da spricht die Seele"
(Berthold Auerbach)
Das von Georg Friedrich Händel komponierte Oratorium „Der Messias“ in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart wird in einem Konzert am Sonntag, dem 2. April 2017 zu hören sein.
Ein musikalischer Dialog der Religionen und Kulturen
Chor- und Orchesterwerke von Felix Mendelsohn-Bartholdy, Arvo Pärt
u.a.
Chor und Orchester der Kunstuniversität Graz sowie das ChorForum Gleisdorf führten diese letzte Messe Schuberts in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum auf.
Das Chorforum Gleisdorf unter der Leitung von Mag. Franz Jochum bringt am 10.März passend zur Osterzeit die Johannespassion von J.S.Bach zur Aufführung.
Ein reines Duruflé Konzert gestalteten Chorforum Gleisdorf und Weizbergchor unter ihren Dirigenten Michael Flaschberger und Sándor Kádar in Gleisdorf am 1. März und in Weiz am 2. März 2008.
Folgende Werke kamen zur Aufführung:
Das erste Konzert unter der Leitung von Michael Flaschberger fand im Anschluss an die Abendmesse, die ebenfalls vom Chor mitgestaltet wurd
... er kennt die rechten Freudenstunden... (Text: Maria Erdinger aus dem Programmheft)
Österreichische Uraufführung der Oratorien von Bronius Kutavičius am
Samstag, 28.Oktober 2006, 19.45 Uhr in der Herz-Jesu Kirche Graz und am
Sonntag, 29. Oktober 2006, 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf.
Das Chorforum Gleisdorf und der Kammerchor der usikwerkstattoesterreich führten das deutsche Requiem in der völlig neuen für Kammerensemble von Carsten Borowski auf.
Passio in Wort und Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach, Kristina Vasiliauskaite, Anton Heiller, Arvo Pärt, Johannes Brahms,Max Reger, Zoltan Kodaly und anderen.